Ein Friedensstifter auf Abwegen – Eine mittelmäßige Analyse

Der Verrückte ist an der Macht – so scheint es zumindest aus demokratischer Sicht. Die Republikaner hingegen feiern (manche auch mit fragwürdigen Grüßen). Doch was hat Trump überhaupt gesagt? Und was hat er schon umgesetzt?

Starten wir am Anfang: Seine Rede nach der Vereidigung. Die Länge eben dieser mag zwar den Phoenix Dolmetscher leicht verärgert haben, lässt uns aber auch einen Blick in die Zukunft werfen.

So bräche für Amerika jetzt das goldene Zeitalter an – Amerika würde endlich wieder respektiert werden. Trump selbst will als „Peacemaker“ also Friedensstifter in Erinnerung bleiben. Deswegen plant er auch den Panama Kanal „zurückzuholen“. Kennt man ja von Friedenshütern so.

Für uns Deutsche wird sein Geschwurbel erst relevant, wenn es um seine geliebten Zölle geht. Auch wenn Trump es so darstellt, die Bürger Amerikas werden infolge derer sicherlich keine Preissenkungen erleben. Und auch für uns Deutsche sind die Zölle unangenehm. Sie könnten uns etwa 33 Milliarden Euro kosten. Julian Hinz vom IfW warnt allerdings davor die Gefahr durch zurückgehende Exporte zu überschätzen: „Das meiste, was in Deutschland produziert wird, bleibt auch in Deutschland. Vom Rest geht das meiste nach Europa, erst danach kommen die USA.“.

Der wirtschaftliche Schaden sollte also überschaubar sein. Anders verhält sich das ganze auf politischer Ebene. Den „Golf von Mexiko“ in den „Golf von Amerika“ umbenennen zu wollen ist da noch harmlos. Anders wird es da bei Trumps Ansprüchen auf den Panama-Kanal, und seinen Hirngespinsten von einer Territorialerweiterung der USA. Kanada als 51. Und Grönland als 52. Bundesstaat – warum denn nicht.

Und der 78-Jährige lässt nicht nur Worte sprechen: Mit Dekreten trat er beispielsweise aus der WHO oder dem Pariser Klimaabkommen aus. Auch das Geburtsrecht wollte er abschaffen, woraufhin er erstmal von 22 Bundestaaten angeklagt wurde. Durchaus ärgerlich.

Was dem Präsidenten aber niemand nehmen kann, das sind seine Begnadigungen. Sowohl seine Kapitol stürmenden Anhänger begnadigte er, wie auch den „Silk Road“ Gründer Ross Ulbricht.

Und all das passierte in den ersten 48 Stunden – Die nächsten 4 Jahre werden bestimmt lustig.

Quellen:

„The 60th Presidential Inauguration Ceremony“


„ZEITENWENDE IN DEN USA: Amtseinführung – Trump und Musk übernehmen die Macht im Weißen Haus | Live“

„Trumps Zölle könnten Deutschland 33 Milliarden Euro kosten“

https://www.handelsblatt.com/politik/international/us-wahl-trumps-zoelle-koennten-deutschland-33-milliarden-euro-kosten/100086391.html

„Zölle hoch, Jobs weg?“

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/usa-trump-zoelle-handelsstreit-deutschland-energiepreise-wirtschafspolitik-100.html

„22 Bundestaaten klagen gegen Trump-Dekret“

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-usa-staaten-klage-staatsbuergerschaft-100.html

Bildquelle:

https://pixabay.com/vectors/ai-generated-donald-trump-president-9069956

Wie fandest du den Artikel? Schreib’s mir: